Antiker viktorianischer Dolman mit Perlenbesatz, ca. 1884
- Regulärer Preis
- €550,00
- Angebotspreis
- €550,00
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- pro
Antiker viktorianischer Dolman mit Perlenbesatz, ca. 1884
Der Dolman war ein typisches Kleidungsstück der Damenmode der 1880er Jahre und stellte eine raffinierte Mischung aus Mantel und Cape dar. Meisterhaft geschneidert, um die dramatisch geformte Turnüren-Silhouette der damaligen Zeit zu betonen. Ursprünglich inspiriert von der Militärkleidung ungarischer Husaren und osmanischer Dolmane, entwickelte sich der Dolman zu einem Symbol für Eleganz und soziales Prestige in der viktorianischen Damengarderobe.
Dieses eindrucksvolle Exemplar aus prächtigem Schwarz besticht durch exquisite Perlenstickerei und zarte schwarze Spitzenbesätze. Ein mittiger Verschluss vorne mit traditionellen Haken- und Ösenverschlüssen ermöglicht ein diskretes Befestigen, während die 81 cm lange Länge anmutig über die Schultern und den Rücken fällt.
Obwohl die Verwendung von Schwarz an Trauerkleidung denken lässt, ist es erwähnenswert, dass Schwarz zu dieser Zeit auch eine modische Wahl war und für seine Dramatik und Eleganz geschätzt wurde. Dieser antike Dolman wurde wahrscheinlich eher zu gesellschaftlichen als zu praktischen Anlässen getragen, da Bewegungsfreiheit keine Priorität hatte – ein modischer Luxus für die privilegierten Klassen.
In ausgezeichnetem Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren bleibt dieser Dolman ein seltenes und bemerkenswert elegantes Artefakt der Modegeschichte des 19. Jahrhunderts.